Die vier Basler Musiker entführten uns auf leichtfüssige und mitreissende Art in die Sümpfe Louisianas. Wir durchlebten mit ihnen tragische Liebesgeschichten, fröhliche Erzählungen und schmissige Rhythmen. Es war ein wunderbarer Abend.

Die vier Basler Musiker entführten uns auf leichtfüssige und mitreissende Art in die Sümpfe Louisianas. Wir durchlebten mit ihnen tragische Liebesgeschichten, fröhliche Erzählungen und schmissige Rhythmen. Es war ein wunderbarer Abend.
Das Publikum war hingerissen von diesem feurigen Abend. Nina Ulli und Goran Kovačević bildeten eine musikalische Einheit, in der die Seele der Musik zum Himmel stieg und den ganzen Saal in seinen Bann schlug.
Im Dezember fand wegen der Weihnachts- und Silvesterfeierlichkeiten kein Konzert statt.
Kulturgruppe SchwamEdinge ausnahmsweise zu Gast in der Sponge-Bar (Hotel Schwamendingen)
Töbi Tobler und Patrick Sommer begeisterten das Publikum mit Esprit, Charme und einer umwerfenden Virtuosität, die zwischen feinfühlig-zarten Tönen und kraftvollem Blues changierte.
Freak-Pop bis Western-Romantik
Mitreissend, witzig, klug, überraschend und voll wunderbarer Musik war dieser Abend.
https://larrybangbang.bandcamp.com/
Die drei Zürcher Musiker verschreiben sich ganz der Neuinterpretation bekannter Standards, für einmal nicht aus dem Great American Songbook, sondern aus dem «Was-gab-es-sonst-noch-in-den-letzten-50-Jahren-Songbook». Ob Heavy-Metal-Klassiker, Pop-Hymne oder Mani-Matter-Lied: Das Trio dreht alles durch den Jazzwolf und kredenzt dem Publikum seine eigenen Versionen dieser Songs, manchmal mit einem Augenzwinkern, immer mit Respekt vor den Originalen.
Mike Moling – Piano, Arr.
Marcel Benedikt – Bass
Rainer Fröhlich – Drums