29. September 2023 – Joe McHugh

Joe McHugh (uilleann pipes, whistles) stammt aus Derry in Nordirland und lebte viele Jahre in der Schweiz, wo sich ihm eine breite musikalische Welt präsentierte, was in spannende Kollaborationen mit Musikerinnen und Musikern wie Andreas Vollenweider, Antonio Breschi, Gilbert Paeffgen und Shirley Grimes mündete. Legendär sind mittlerweile auch die Auftritte zusammen mit Dave Aebli im Theater Rigiblick ZH im Theaterstück «Der Lachs der Weisheit».

Seit einigen Jahren zurück in Irland widmet er sich der Traditional Irish Folk Music in ihren vielen Facetten. Bei Joe McHugh & Friends sind seine alten Schweizer Freunde Vanessa Loerkens (fiddle) und Dave Aebli (irish bouzouki, guitar) dabei sowie sein Sohn Fintan McHugh (guitar, cittern, vocals).

Ins Album reinhören: 

https://joemchugh.bandcamp.com/

27. Oktober 2023 – The waffle machine

Die groovige Rhythm-Section aus Kontrabass, Schlagzeug und Gitarre wird begleitet von einem flammend-würzigen Bläsersatz aus Saxophon und Posaune und immer wieder zwängen sich die Gitarrensoli, die Gesänge und die akrobatischen Einlagen des Sängers in diesen überraschenden Sound und dann hält einem endgültig nichts mehr in den Socken und der Rhythmus geht durch Mark und Bein.

Eine internationale Combo mit Musikerin.en aus London, Berlin, Neuchâtel, Freiburg und Saint-Imier

http://waffle.banjocircus.com

24. November 2023 – Sonja Indin

And then She wrote–  poetry goes Jazz  oder words can seriously effect your heart!                                                     

„And then I wrote“ nach dem Standard von George Shearing. Worte oder Noten niederschreiben… Im Projekt von Sonja Indin entstehen dabei Stücke um den  thematischen Kern der Mutterrolle, im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Erwartungen. Die Art wie Sonja Indin feminine Attribute und Stereotypen in Musik übersetzt, überrascht dabei… klingt so vielleicht feministisch inspirierter Jazz? 

Im aktuellen Projekt wendet sich Sonja Indin weiblichen Dichterinnen zu und interpretiert deren Poesie mit jazzigen Klängen. Zu hören sind mondäne Melodien, Dichtkunst und eine groovige Band. Und natürlich: pikante Poesie. Kompositionen aus der Feder von Sonja Indin: Songs übers Wachsen, Werden und Wünschen. Songs über grenzenlose Liebe und übers Grenzen Erfahren in der Erfüllung der Mutterrolle. Sonja Indin hat Glücksgefühle in Melodien festgehalten und auch versucht, den Zustand der Überforderung zu vertonen. Neu ist, dass eine Mutter über Episoden der Elternschaft sinniert und dabei Songs darüber entstehen! Drei Kompositionen des schweizer Saxophonisten George Robert (1960- 2016) hat Sonja Indin mit Texte versehen und mit der Band neu arrangiert. Darunter: „Rainbow“ – ein Lied von der flüchtigen Naturkraft, „Vers la fin de l’hiver (A Day inParis)“ und „Mom‘s Song“- eine Ode an Mütter, die meist die Care- Work übernehmen.

https://www.sonjaindin.com

26. Januar 2024 – Karin Brack & Bros.

Durch und durch lebendig – so fühlt sich Sängerin Karin Brack, wenn sie Lieder textet, komponiert oder covert. Jazz, Blues, Chansons und Pop sind die Blüten, aus denen sie ihren musikalischen Strauss bindet. Dass aus ihrem musikalischen Material ein stilistisch vielfältiger und eben sehr lebendiger Strauss an Songs geworden ist, verdankt sie Reto Blümli (guit) und Andreas Pantli (akk, p), die ihr vielseitiges Können und ihre Kreativität in die Arrangements einfliessen lassen, begleitet vom Kontrabassisten Marcel Bernet.

Bild folgt

https://www.brack-and-brothers.ch/