Mai 2025

Im Mai findet kein Konzert statt, weil am letzten Freitag Auffahrtsbrücke ist.

Wir wünschen Ihnen entspannte, freie Tage.

27. Juni 2025 – Red Hot Serenaders Quartett

Erleben Sie die Red Hot Serenaders zu viert!

Tanja Wirz und Rainer Wöffler spielen seit über zehn Jahren als THE RED HOT SERENADERS miteinander Blues, Swing und Ragtime aus den 20er- und 30er-Jahren. Dabei kommt eine aussergewöhnliche Sammlung alter Vintage-Saiteninstrumente wie Resonatorgitarre, Mandoline, Ukulele, Hawaii- und Archtopgitarre und dazu Klarinette und Waschbrett zum Einsatz.
Inzwischen haben die beiden zusammen bald tausend Konzerte gespielt, an Festivals, in Konzertlokalen und privat in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und in Frankreich. Ihre Auftritte gelten als authentisch, berührend und unterhaltsam: Mit viel Hingabe, Humor, kurzweiligen Ansagen und zweistimmigem Gesang bieten die Serenaders akustische Stringband-Musik vom Feinsten.

Als Quartett bilden sie nun mit Klaus „Mojo“ Kilian und Dirk Vollbrecht eine mitreissend beschwingte Einheit.

Rainer Wöffler (D, git, mandolin, uke, vocals)
Tanja Wirz (CH, git, uke, vocals, clarinet)
Klaus „Mojo“ Kilian (D, bluesharp, vocals)
Dirk Vollbrecht (D, bass, vocals)

https://www.redhotserenaders.ch/

Juli 2025

Wegen der Sommerferien findet kein Konzert statt.

Wir wünschen Ihnen allen einen bezaubernden Sommer.

29. August 2025 – Toxidi

TOXIDI spielen griechische Musik: Rembetiko, Laika Tragoudia und Lieder von Mikis Theodorakis.

Rembetiko war die Musik der städtischen Subkultur Griechenlands in den 20er/30er-Jahren des letzten Jahrhunderts. In den Hafenkneipen entstand diese eigenwillige und interessante Mischung aus griechischer und türkisch-arabischer Volksmusik und fristete zu Beginn ihrer Geschichte ein Dasein am Rande der Gesellschaft. Die Texte handeln vom oftmals garstigen Alltag, von der Liebe und dem Heimweh. Heute gehört der Rembetiko zum griechischen Kulturgut und ist populärer denn je. TOXIDI finden ihren eigenen und unbeschwerten Umgang mit dem musikalischen Material und stehen gerade damit in der Tradition des Rembetiko: Das Hybride, das neue Traditionen schafft. Die Musik ist fadengerade verspielt wie ein 7/8 und leidenschaftlich berechnend wie der 9/4.

Darja Tempest – Gesang, Perkussion

Francis Petter – Klarinette, Bassklarinette, Sopransaxophon

Hester Wiggers – Piano

Felix Walder – E-Gitarre

http://www.toxidi.ch

26. September 2025 – RubyGEM

RubyGEM sind drei Stimmen und ein Kontrabass. In dieser transparenten Besetzung kommen die Eigenkompositionen von Geri Zumbrunn, Eva Pearlman und Maja Oezmen ganz pur zum Klingen.
Bewusst wird auf typische Harmonieinstrumente verzichtet – nur ab und zu ist eine verschmitzte Ukulele zu hören. Kreativ eingesetzte Hand- und Fussperkussion regt zum Mitwippen und Mitschnippen an. Die drei Musiker*innen kommen ohne technische Hilfsmittel aus und bieten so ein authentisches, akustisches Hörerlebnis.
Die ausdrucksstarken Stimmen von Maja Oezmen und Eva Pearlman ergänzen sich ideal in Klangfarbe und Range. Geri Zumbrunns perkussive Basslinien legen einen tragenden Boden und verleihen den Songs Roots & Drive. Ein besonderes Merkmal von RubyGEM ist der dreistimmige Close-Harmony-Gesang, dadurch erhalten die eingängigen Melodien Farbe und Kontur. Die stilistische Bandbreite des Trios reicht von Pop und Soul über Jazz bis hin zu folkigen Klängen. Eigenwillig adaptierte Coversongs bereichern das Repertoire. RubyGEM live bedeutet: leidenschaftliche Gesangspartien, verspielte Arrangements und musikalische Geschichten, die direkt aus dem Leben gegriffen sind.

Geri Zumbrunn – Kontrabass, Backing Vocals
Eva Pearlman – Lead & Backing Vocals
Maja Oezmen – Lead & Backing Vocals

https://rubygem.ch

1 2 3 4